| ASOCIACIONES | GUATEMALA | BERNA |

Kampagne "Gold oder Leben" mit Standaktion gestartet

— 17. November, 19 Uhr: Filmvorführung im Kino Kunstmuseum: El oro o la vida (Gold oder Leben)
— 25. November, 19 Uhr: Bischof Alvaro Ramazzini berichtet über sein Engagment für die indigene Bevölkerung Guatemalas (Anlass im Kuppelraum der Universität Bern)

Das Guatemalanetz Bern setzt sich für die Solidarität mit Menschen in Guatemala ein. Durch eine kontinuierliche Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit soll die Bevölkerung in der Schweiz für aktuelle Themen Guatemalas sensibilisiert und das Interesse am zentralamerikanischen Land wach gehalten werden.

Gold oder Leben – eine Frage des Glücks? Am 5. November 2011 hat das Guatemalanetz Bern die öffentliche Kampagne "Gold oder Leben – natürliche Ressourcen und Menschenrechte" gestartet. Mit einer Aktion wurde die Öffentlichkeit auf die Problematik aufmerksam gemacht.

Viele Passanten und Interessierte haben ihr Spielglück an einem Glücksrad herausgefordert. Wer Glück hatte, durfte einen Goldtaler mitnehmen. Wer vom Pech verfolgt war – und das waren die meisten – sah sich symbolisch mit einer Hautkrankheit, dem Verlust des eigenen Hauses oder Gewalt konfrontiert. Dieses Glücksspiel war Sinnbild für die Situation um die Mine Marlin in Guatemala: Wo einige wenige Profit aus dem Goldabbau ziehen, bleibt eine ganze Bevölkerung zurück, die mit Landverlust, verschmutztem Trinkwasser und schweren Krankheiten umgehen muss.

| guatemalanetz



Compartir en redes:

Menú