cine goetliche ordnung521


| CINE | SUIZA |

Die göttliche Ordnung (Petra Volpe, Suiza, 2017)

Mit Marie Leuenberger, Max Simonischek, Rachel Braunschweig, 97 Min.

Schweizer Filmpreis 2017: 7 Nominationen:
(Bester Spielfilm, Bestes Drehbuch,
Beste Darstellerin, Bester Darsteller,
3x Beste Darstellung in einer Nebenrolle)
Solothurner Filmtage 2017: Eröffnungsfilm, Prix de Soleure

Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die 1971 mit ihrem Mann und zwei Söhnen in einem beschaulichen Schweizer Dorf lebt. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung zu spüren. Der Dorf- und Familienfrieden kommt jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenstimmrecht einzusetzen…

«Die göttliche Ordnung» ist der erste Spielfilm über das Schweizer Frauenstimmrecht und dessen späte nationale Einführung 1971. Drehbuchautorin und Regisseurin Petra Volpe («Traumland», Drehbuch von «Heidi») nimmt das Publikum mit auf eine emotionale Reise in die ländliche Schweiz der 70er Jahre und diese bahnbrechende Zeit. «Die göttliche Ordnung» setzt all den Menschen ein Denkmal, die damals für gleiche politische Rechte gekämpft haben, sowie all jenen, die sich auch heute für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung engagieren.

In Zusammenarbeit mit
Alliance f, Annabelle, Fleurop, der Frauenzentrale Zürich, Idyllhotel Appenzellerhof, Migros Magazin, Orell Füssli Thalia, Radio SRF

Mehr zum Film
– Jugendfreigabe: national 12, Zürich J/12
– Film-Webseite www.goettlicheordnung.ch
– Facebook-Seite www.facebook.com/goettlicheordnung

Informationen für Lehrerinnen und Lehrer
unter www.filmcoopi.ch/goettlicheordnung

 


 

Ver Pódium «Empoderamiento de la mujer en América Latina»

 


 

Compartir en redes:

Menú