literaturhaus log317x60

sanchez albert151x150| LITERATURA | ESPAÑA | ZURICH |

Albert Sánchez Piñol – Der Untergang Barcelonas

— Montag 16.03.14., 19h30, Literaturhaus ZURICH
— Preis normal CHF 18.–  |  Preis ermässig CHF 12.–

Autor/in: Albert Sánchez Piñol | Moderator/in: Hildegard Keller | Teilnehmer/in: Sebastian Arenas

Mit «Der Untergang Barcelonas» (S. Fischer 2015, aus dem Spanischen von Susanne Lange) legt der katalanische Autor Albert Sánchez Piñol sein erstes Buch auf Spanisch vor, einen gross angelegten Schelmenroman, der 2013 das erfolgreichste Buch in Spanien war. Barcelona spielt darin eine ganz zentrale Rolle: Am Ende eines langen und streitbaren Lebens, aber immer noch hellwach und von humorvoller Durchtriebenheit, diktiert Martí Zuviría den Bericht seines Lebens. Er nimmt den Leser, die Leserin mit ins Jahr 1705, in dem er – ein vierzehnjähriger, grossmäuliger Taugenichts mit rabenschwarzem Haar – zum Schüler von Graf Vauban, dem berühmtesten Baumeister seiner Zeit, wird. Vauban lehrt ihn, die sichersten und schönsten Festungsmauern zu bauen, und dessen Tochter Jeanne führt ihn in die Liebeskunst ein. Doch dann bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus, und Zuvi bricht auf, seine Heimatstadt Barcelona zu verteidigen.

Albert Sánchez Piñol (* 1965 in Barcelona) ist Anthropologe und Autor. Gleich mit seinem Debüt «Im Rausch der Stille» (S. Fischer 2005) gelang ihm der internationale Durchbruch, es folgte der vielgerühmte Roman «Pandora im Kongo» (S. Fischer 2007).


 

Compartir en redes:

Menú