literaturhaus bs log353x104

ruffato luiz adriana vichi v200| LITERATURA | BRASIL | BASILEA |

Luiz Ruffato, Ich war in Lissabon und dachte an dich

Dienstag, 2. Februar, 19 Uhr — Literaturhaus BASEL
Ort: Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3

Moderation und Übersetzung: Michael Kegler

Lesung: Vincent Leittersdorf

Luiz Ruffato [← Foto: © Adriana Vichi] ist einer der wichtigsten brasilianischen Schriftsteller. 2013 sorgte seine couragierte Eröffnungsrede der Frankfurter Buchmesse international für Aufsehen. Mit lakonischer Präzision erzählt Luiz Ruffato vom alltäglichen Überlebenskampf eines mittellosen Migranten in Europa. Ohne Arbeit und ohne Frau wird Serginhos Schnapsidee, sich aus dem brasilianischen Cataguases nach Europa abzusetzen, plötzlich konkret. Nun sitzt er in Lissabonfest. Er schlägt sich durch, ohne Papiere, ohne Geld, aber mit dem bescheidenen Grössenwahn, es durch fleissige Arbeit zu etwas zu bringen.

Luiz Ruffato (*1961 in Cataguases, Brasilien) veröffentlichte 1998 einen ersten Band mit Kurzgeschichten, 2001 folgte der Roman «Es waren viele Pferde», der von der Kritik enthusiastisch aufgenommen und mehrfach ausgezeichnet wurde. Zwischen 2005 und 2011 schrieb Luiz Ruffato den fünfbändigen Zyklus «Inferno próvisorio». Er lebt in São Paulo.

Eine Kooperation mit artlink – Der Andere Literaturklub

EINTRITT: CHF 18.- / 13.- (Mitglieder LiteraturBasel, AHV, IV, Legi, KulturLegi)

VORVERKAUF online über www.literaturhaus-basel.ch, Vorverkaufsstelle: Kulturhaus Bider & Tanner, Aeschenvorstadt 2, CH-4051 Basel, Tel: +41 (0)61 206 99 96, ticket@biderundtanner.ch

 

| literaturhaus bs


Compartir en redes:

Menú