Ein Abend um den Dichter Federico García Lorca mit Kammermusik, Gedichten und Flamenco
Aufführungen Do 11., Fr 12., Sa 13., So 14. Juni, jeweils 20:00
Barbetrieb und Abendkasse ab 19:00
Theater Stok, Hirschengraben 42, 8001 Zürich
Eintritt Fr. 30.-
Vorverkauf: Notenpunkt (Froschaugasse 4, 8001 Zürich) 043 268 06 45
zuerich@noten.ch
Ensemble TURICUM
Violinen Mathias Weibel und Waleska Sieczkowska
Violen Stefano Mariani und Mario Huter
Violoncello Anderson Fiorelli
Gesang Luiz Alves da Silva
Flamenco-Gesang José Toledo
Flamenco-Gitarre Oliver Bosshard
Rezitation: Matthias Fankhauser
Musik von Beethoven, Garcia Lorca, Chopin und Flamenco-Gesänge nach Lorcas Texten.
Federico García Lorca (1898 – 1936) ist bis heute unbestritten der grösste Dichter des Spaniens des 20 Jahrhunderts. Er war auch ein begnadeter Pianist und Musiker. Viele seiner Texte sprechen von Musik oder verwenden musikalische Formen. Ausserdem war er ein grosser Liebhaber deutscher Musik, allen voran Beethoven, und Literatur. Er sammelte spanische Volksmusik und gründete mit dem Komponisten Manuel de Falla zusammen einen Cante Jondo-Wettbewerb. Das Ensemble Turicum beleuchtet diese facettenreiche Persönlichkeit mit Musik und Text.