| CONCIERTOS MARZO 2016 | MEXICO | LUCERNA |
Les arts florissants, Sinfoniekonzert
— 15.03.2016, 19h30, KKL Luzern (Konzertsaal)
William Christie Dirigent | Rolando Villazón (México) Alessandro | Martina Janková Aminta | Regula Mühlemann Elisa | Angela Brower Tamiri | Emiliano Gonzalez Toro (Chile) Agenore |
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
Il re pastore KV 208. Serenata in zwei Akten
Konzertante Aufführung in italienischer Sprache | Koproduktion mit U-Live
22 Bühnenwerke hat Wolfgang Amadé Mozart in seinem kurzen Leben komponiert – ins Opernrepertoire aber sind eigentlich nur die sogenannten sieben «grossen» Musikdramen eingegangen, vom Idomeneo bis zum Titus. Und die anderen 15? Sind sie nicht gut genug? Keineswegs, wie William Christie und sein fabelhaftes Ensemble Les Arts Florissants mit der Aufführung des Pastoralidylls Il re pastore beweisen werden. Mozart komponierte diese Serenata im Alter von 19 Jahren als Huldigung für den Salzburger Fürsterzbischof Colloredo. Dessen Pendant auf der Bühne ist kein Geringerer als Alexander der Grosse, gesungen von Startenor Rolando Villazón. Der legendäre Feldherr hat die phönizische Stadt Sidon von einem Tyrannen befreit und will nun wieder den rechtmässigen König in sein Amt einsetzen. Der aber ist der Hirte Aminta, der nichts von seiner Herkunft ahnt und viel lieber sein privates Glück mit der Schäferin Elisa geniessen will … Mozart nähert sich dieser Parabel mit doppelbödiger Ironie.
| lucernefestival |