| NEGOCIOS | ZURICH |
Aussenwirtschaftsforum 2015
— 23.04.2015, ZURICH.
Thema
Am Donnerstag, 23.4.2015 findet das Aussenwirtschaftsforum zum 13. Mal zum Thema «Konsumhunger – die wachsende Mittelschicht bietet Chancen» statt. Bekannte Persönlichkeiten und Vertreter von Schweizer KMU liefern heissen Diskussionsstoff, wie Schweizer Unternehmen von der schnell wachsenden Mittelschicht in Emerging Markets profitieren können.
Die Zukunftsmärkte von Morgen erfordern neue und nachhaltige Exportstrategien. In Ländern wie Indonesien, Indien oder China wächst die gut verdienende Mittelschicht rasant an. Auch in Afrika und Lateinamerika werden diese Konsumenten immer wichtiger. Doch sind Schweizer Unternehmen auf diese Zielgruppe genügend vorbereitet? Wie richten sich unsere KMU auf diese Märkte aus und wie gehen sie bei der Markterschliessung vor? Das kommende Aussenwirtschaftsforum widmet sich diesen Fragen.
Jürgen Steinemann, CEO, Barry Callebaut und Peter Sloterdijk, Philosoph und Autor, sorgen als Top-Referenten für den passenden Rahmen. Namhafte Vertreter von Schweizer KMU berichten von Ihren konkreten Erfahrungen in den Märkten und stellen sich den Fragen des Publikums. 21 Leiter unseres weltumspannenden Aussennetzes sind mit Länderständen vor Ort und stehen für 1:1 Gespräche zu Trends und Opportunitäten in Ihrem Zielmarkt zur Verfügung.
Der 23.4.2015 ist also ein Termin, denn Sie als exportorientiertes KMU nicht verpassen sollten.
Wir freuen uns auf Sie!
| S-GE |
Expertenwissen, Erfahrungsaustausch und Networking sind Programm – einen ganzen Tag lang!
08.30 | Willkommens-Kaffee |
09.00 | Begrüssung The Rising Middle Class: massgeschneiderter Wachstumstrend für Schweizer Firmen Daniel Küng, CEO, S-GE |
09.20 | Interview mit Barend Fruithof Barend Fruithof, Leiter Corporate & Institutional Clients, Credit Suisse AG |
09.30 | Keynote-Referat Eröffnet der wachsende Mittelstand neue Märkte? Die Sicht des weltgrössten Schokoladenherstellers. Jürgen B. Steinemann, CEO, Barry Callebaut |
09.50 |
Keynote-Referat
Eröffnet der wachsende Mittelstand neue Märkte? Die Sicht aus der Industrie.
Michael Häusermann, Divisionsleiter, Bucher Municipal
|
10.10 |
Gespräch mit Jürgen B. Steinemann & Michael Häusermann
Unterschiede und Gemeinsamkeiten Konsumgüter und Industrie.
|
10.30 | Pause (Speed-Dating mit den Leitern der Swiss Business Hubs) |
11.00 – 12.15 | Parallelle Impuls-Sessions «Export-Know-how für die Praxis» |
12.15 | Lunch (Speed-Dating mit den Leitern der Swiss Business Hubs) |
13.30 | Export, Import, Invest: die Wichtigkeit offener Märkte für die Schweiz Ruth Metzler-Arnold, Verwaltungsratspräsidentin, S-GE |
13.45 |
Keynote-Referat
Lassen Lohnerhöhungen in Schwellenländern Schweizer Kassen klingeln?
Peter Sloterdijk, Philosoph und Autor
|
14.15 | Verleihung Export Award |
14.45 | Pause (Speed-Dating mit den Leitern der Swiss Business Hubs) |
15.30 |
Hot Topics (Publikumsdiskussion)
Rising Middle Class: Wer profitiert, wer verliert?
Claudia Masüger (CHEERS Wines + MQ Wines), Matthias Altendorf (Endress+Hauser Group), Tobias Gerfin (Kuhn Rikon AG)
|
16.15 | Keynote-Referat Rising Middle Class: Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Schweiz Monika Rühl, Direktorin, economiesuisse |
16.45 | Verabschiedung durch Daniel Küng, CEO, Switzerland Global Enterprise |
17.00 | Apéro |
Moderation: Patrizia Laeri, |
Referenten
Am Aussenwirtschaftsforum hören Sie, was erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer zu sagen haben.
Einmal mehr werden interessante Persönlichkeiten ihr Wissen, ihre Gedanken, Eindrücke und Erfahrungen rund um den Exportbereich an Sie weitergeben.
Referenten